Die Französisch-Russische Allianz von 1894 war ein geheimer Defensivvertrag zwischen Frankreich und Russland.
Hintergrund
Nach der Nichtverlängerung des Rückversicherungsvertrags zwischen Russland und Deutschland stand Russland ohne Bündnispartner da.
- Einzige Möglichkeit: Frankreich, doch unterschiedliche/gegensätzliche Interessen
- Russland konnte eine französische Unterstützung auf dem Balkan komplett vergessen und Frankreich wiederum eine in Nordafrika
 - Auf Balkan ganz widersprüchlich
 
 - Annäherung zwischen Deutschland und Großbritannien (möglicher Dreibund) → totale Isolation, deswegen Verhandlungen mit Frankreich
 
Vereinbarung
- Vorläufiger Vertrag: Konsultativpakt 1891
 - Russisch-französische Militärkonvention 1892
- gegenseitige Unterstützung im Falle eines Kriegs gegen den Dreibund (u.a. Deutschland)
 
 - Russisch-Französische Allianz 1894
- förmales Bündnis nachdem die Militätkonvention ratifiziert (= offiziell unterschrieben) wurden
 
 
Bedeutung
- Für Frankreich: Ende einer rund 20jährigen Isolation
- konnte sich nun selbstbewusster und offensiver verhalten
 - Ziel: Einfluss Deutschlands zurückzudrängen
 
 - Für Russland: Ende der Isolation
- allerdings nicht gegen Deutschland gerichtet (kein antideutsches Bündnis in militärischer Hinsicht)
 - viel mehr als Druckmittel gegen Deutschland, in der Hinsicht, dass Russland dadurch mehr außenpolitische Möglichkeiten hat und Deutschland isoliert da steht
 
 - Für Deutschland: drohender Zweifrontenkrieg
 
.webp)



.avif)