Der Nahostkonflikt ist sehr komplex und man benötigt für das Verständnis viel Hintergrundwissen. Hier haben wir euch mal wichtige Begriffe und Ereignisse aufgelistet, die im Nahostkonflikt relevant sind.
Geographische Begriffe
- Naher Osten: Geographische Bezeichnung vor allem für die arabischen Staaten Vorderasiens und Israel
- Palästina (Region): Erstreckt sich vom Fluss Jordan bis zur Mittelmeerküste, bezeichnet Teile der Gebiete des Staates Israels und Jordanien, sowie Westjordanland und Gazastreifen, Region hat für Juden, Muslime und Christen eine symbolische Bedeutung - Westjordanland: Gebiet westlich von Jordanien und östlich von Israel, wird auch als Westbank bezeichnet, gehört zu palästinensischen Autonomiebehörden, von israelischer Armee besetzt 
- Gazastreifen: Küstengebiet am östlichen Mittelmeer zwischen Israel und Ägypten, gehört zu palästinensischen Autonomiebehörden, ist von ausländischer Versorgung abhängig 
 
- Golanhöhen: Kleiner hügeliger Landstrich, gehört formal zu Syrien, von Israel besetzt 
- Sinai-Halbinsel: Halbinsel, die zu Ägypten gehört, war von 1967 bis 1982 von Israel besetzt 
Konfliktparteien
- Israelis: Bürger des Staates Israel, meist Juden - Zionisten: Politische Gruppe (Strömung = Zionismus), die einen jüdischen Staat in Palästina befürwortet, diesen erhalten und stärken möchte 
- WZO: World Zionist Organisation = Zionistische Weltorganisation, Gründung durch Theodor Herzl, will eine gesicherte Heimstätte für Juden 
 
- Palästinenser: Arabisches Volk, Bezeichnung früher für alle Bewohner des Völkerbundsmandates Palästina, heute vor allem für Bewohner des Westjordanlandes und Gazastreifens - PLO: Palestine Liberation Organisation = Palästinensische Befreiungsorganisation, strebt Vertretung aller Palästinenser an, hat verschiedene Fraktionen 
- Hamas: Islamistische Terrororganisation, radikaler Teil der Palästinenserbewegung, kontrolliert vor allem den Gaza-Streifen 
- Fatah: Politische Partei, gemäßigter Teil der Palästinenserbewegung, kontrolliert vor allem das Westjordanland 
 
- Arabische Liga: Internationale Organisation arabischer Staaten, manche Mitgliedern haben sich in der Vergangenheit mit Israel im Krieg befunden 
- Nahost-Quartett: Staaten und Organisationen (USA, Russland, EU und Vereinte Nationen), die im Friedensprozess zwischen den Israelis und Palästinensern vermitteln 
Historische Ereignisse
- Diaspora: Engere Bezeichnung jüdische Diaspora, meint die teilweise bis heute andauernde Zerstreuung der Juden über viele verschiedene Länder 
- Progrome: Gewaltsame Ausschreitungen gegen ethnische, religiöse oder politische Minderheiten, Judenprogrome = Enteignung, Beraubung, Vertreibung oder Tötung von Juden 
- Holocaust: Höhepunkt der Judenverfolgung, nationalsozialistischer Völkermord an ca. 6 Mio Juden, auch Shoa genannt 
- Alija: Meint die Rückkehr der Juden ins Land Israel, "jüdische Einwanderung" nach Palästina 
- Nakba: Arabische Bezeichnung für die Flucht und Vertreibung von Palästinensern zwischen 1947 und 1949 aus dem früheren britischen Mandatsgebiet Palästina 
Funfact
Mit Naher Osten meinen wir im deutschen Sprachgebrauch die Länder rund um die arabische Halbinsel. Im englischen Sprachgebrauch wird dieses Gebiet aber als Middle East bezeichnet.

.webp)



.avif)