Datensicherheit

Datensicherheit

Datensicherheit ist ein Zustand der erreicht wird, wenn Maßnahmen der Datensicherung eingesetzt werden.

Datensicherung umfasst alle Maßnahmen zum Schutz aller (nicht nur personenbezogene) in einem Unternehmen existierenden Daten, Datenträger und Programme.


Maßnahmen zum Schutz digitaler Daten

  • Gefahr der Verfälschung bei Datenerfassung: Plausibilitätskontrolle
  • Gefahr von Übertragungsfehlern bei Datenübertragung: Prüfbits, Übertragungsprotokolle, Verschlüsselung
  • Gefahr der Vernichtung bei Rechnerausfall: Notstromanlagen
  • Gefahr der Vernichtung oder Verlust bei Datenspeicherung: Backup, Schreibschutz, Archivierung
  • Gefahr vor Diebstahl bei Computerkriminalität: Zugriffskontrollen, Virenschutz

Vor- und Nachteile von Speichermedien

  • DVD, Speicherkarte, USB-Stick

    • Geringe Speicherkapazität (-)
    • Kurze Lebensdauer (-)
  • Externe Festplatte

    • Hohe Speicherkapazität (+)
    • Datenkontrolle (+)
    • Relativ kurze Lebensdauer (-)
    • Kostenintensiv (-)
  • Cloud

    • Hohe Speicherkapazität (+)
    • Zugriff über Internet (+)
    • Lange Lebensdauer (+)
    • Kostengünstig (+)
    • Abhängigkeit Internetzugang und -anbieter (-)
    • Klärung Datensicherheit (-)
No items found.

simpleclub ist am besten in der App.

Mit unserer App hast du immer und überall Zugriff auf: Lernvideos, Erklärungen mit interaktiven Animationen, Übungsaufgaben, Karteikarten, individuelle Lernpläne uvm.

Jetzt simpleclub Azubi holen!

Mit simpleclub Azubi bekommst du Vollzugang zur App: Wir bereiten dich in deiner Ausbildung optimal auf deine Prüfungen in der Berufsschule vor. Von Ausbilder*innen empfohlen.

Jetzt simpleclub Azubi holen