Der Realkredit ist ein langfristiges zweck- und objektgebundenes Darlehen und wird durch Grundpfandrechte gesichert.
Merkmale und Konditionen
- Realkredite sind zweck- und objektgebunden:
- Privater Wohnungsbau, z.B. Erwerb von Wohnungen, Baugrundstücken
 - Investitionskredit, z.B. Neu- und Umbau von Bürogebäuden
 
 - § 14 PfandBG: Beleihungsgrenze ≤ 60% des Beleihungswertes des Beleihungsobjekts → Absicherung durch eingetragenes erstrangiges Grundpfandrecht
 
Zinssatz
- Nominalzins als Grundlage für Zinsberechnung
 - Effektivzins gibt Aufschluss über tatsächliche und genaue Kreditkosten
 
Auszahlungskurs
- Damnum / Disagio = Abschlag, wenn Darlehen nicht zu 100% ausgezahlt wird
 - Niedrigerer Nominalzins über gesamte Laufzeit
 - Monatliche Rate verringert sich, da Disagio = vorausbezahlter Zins
 - Vorteil: Damnum kann unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich geltend gemacht werden
 
Wird ein Disagio zwischen Kreditinstitut und Kundschaft vereinbart, so muss der:die Kreditnehmer:in die dadurch entstehende Lücke durch höhere Eigenmittel auffangen oder einen höheren Kredit aufnehmen.
Zinsvereinbarung
Festzins
- Gleichbleibende Belastung
 - Keine Auswirkung einer möglichen Veränderung des Marktzinses auf monatliche Belastung
 - Sondertilgungen i.d.R. nicht möglich
 
Variabler Zinssatz
- Ständige Anpassung der Verzinsung
 
→ Steigt der Marktzins, erhöht sich monatliche Belastung
→ Sinkt der Marktzins, verringert sich monatliche Belastung
- Sondertilgungen sind möglich
 
Rechenbeispiel
Hier siehst du den Vergleich zwischen Anis' Realkredit, der nur zu 95 % ausgezahlt wird (links) und der Variante ohne Abschlag (rechts).
.webp)




.avif)