Ein Global Player ist ein multinationales Unternehmen (MNU), das durch Tochterfirmen im Ausland vertreten ist und eine große Macht im internationalen Wettbewerb besitzt.
Erklärung
Eigenschaften von Global Playern
- Besitzen Tochterfirmen im Ausland
 - Treibende Kraft der Globalisierung
 - Globalisierungsziele: Erschließung von Rohstoffquellen, Sicherung und Vergrößerung des Absatzes im Ausland, Kostensenkung und eigene Wert- und Prestigesteigerung
 - Verfügen über große finanzielle und technische Ressourcen
 - Hoher Anteil am Welthandel
 - Starker Konkurrenzkampf
 - Einfluss auf die Politik
 
Abgrenzung zum transnationalen Unternehmen
Multinationales Unternehmen  | Transnationales Unternehmen  | 
  | 
  | 
Beispiel
Walmart
- US-amerikanischer Einzelhandelskonzern
 - 2020: Umsatz von 524 Milliarden $
 - Das ist mehr als das BIP von ganz Österreich 2019 (446 Milliarden $)
 
.webp)



.avif)