Kostenarten

Fixe & variable Kosten

Variable Kosten verändern sich. Sie steigen, wenn von etwas mehr benötigt wird, und sie sinken, wenn weniger benötigt wird. Fixe Kosten hingegen bleiben immer konstant und sind unabhängig vom Verbrauch.


Erklärung

Bei der Unterscheidung zwischen fixen und variablen Kosten geht es darum, ob sich Kosten verändern, wenn mehr oder weniger von einem Gut benötigt wird.

Fixe Kosten

  • Bleiben immer gleich
  • Sind unabhängig von der Nutzung oder vom Verbrauch
  • Beispiel: Miete einer Lagerhalle

--> Kosten bleiben konstant

Variable Kosten

  • Ändern sich in Abhängigkeit von der Nutzung bzw. vom Verbrauch
  • Wird mehr verbraucht, steigen die Kosten
  • Wird weniger verbraucht, sinken die Kosten
  • Beispiel: Rohstoffe in der Produktion

--> Kosten verändern sich

Mischkosten

  • Bestehen zu einem Teil aus fixen und zu einem Teil aus variablen Kosten
  • Müssen für bestimmte Berechnungen in fixe und variable Kosten aufgeteilt werden
  • Beispiel: Handyvertrag (Grundpreis + nutzungsabhängige Gebühren)

--> Kosten verändern sich (ein Teil bleibt aber konstant)


Beispiele

Fixe Kosten

  • Die Miete einer Lagerhalle bleibt immer gleich, egal wie viel darin gelagert wird.
  • Ist die Halle leer, zahlt man die gleiche Miete, wie wenn die Halle voll wäre.

--> monatliche Kosten sind konstant

Variable Kosten

  • In einem Malerbetrieb gehören die Kosten für Farbe zu den variablen Kosten.
  • Hat der Betrieb viele Aufträge, wird viel Farbe benötigt, wodurch höhere Kosten entstehen.
  • Hat der Betrieb dagegen wenige Aufträge, wird wenig Farbe benötigt und dadurch sind auch die Kosten niedriger.

--> monatliche Kosten unterscheiden sich

Mischkosten

Diese Grafik zeigt eine Rechnung für einen Handyvertrag mit zwei Positionen. Die erste Position ist der Grundpreis in Höhe von 9,99 €. Dieser stellt den fixen Anteil dar, der immer gleich bleibt. Die zweite Position sind die nutzungsabhängigen Gebühren in Höhe von 4,32 €. Dieser Teil beinhaltet variable Kosten, da die Höhe der Kosten abhängig vom Verbrauch ist.
No items found.

simpleclub ist am besten in der App.

Mit unserer App hast du immer und überall Zugriff auf: Lernvideos, Erklärungen mit interaktiven Animationen, Übungsaufgaben, Karteikarten, individuelle Lernpläne uvm.

Jetzt simpleclub Azubi holen!

Mit simpleclub Azubi bekommst du Vollzugang zur App: Wir bereiten dich in deiner Ausbildung optimal auf deine Prüfungen in der Berufsschule vor. Von Ausbilder*innen empfohlen.

Jetzt simpleclub Azubi holen