Partizip Futur Aktiv - Übersetzung

Übersetzung PFA

4 Übersetzungsmöglichkeiten:

  1. Relativsatz mit Futur I

  2. Relativsatz mit "wollen"

  3. Kausalsatz mit "wollen"

  4. Finalsatz mit "um ... zu"


Vorgehen

Das Partizip Futur Aktiv wird verwendet, wenn

  • die Handlung vom Partizip NACH der Handlung im Hauptsatz sattfindet
  • diese Handlung im Aktiv steht

→ PFA drückt Nachzeitigkeit + Aktiv aus

→ PFA beschreibt eine Absicht oder Plan

Deswegen:
Andere Übersetzungsmöglichkeiten als bei PPP und PFA

1. Participium Coniunctum erkennen

2. Hauptsatz übersetzen

3. Übersetzungsmöglichkeit & Sinnrichtung wählen

  • Relativsatz mit Futur I
  • Relativsatz mit "wollen"
  • Kausalsatz mit "wollen"
  • Finalsatz mit "um ... zu"

4. Alles Zusammensetzen

Lateinischer Satz: Familia forum romanum visitatura Romam iter fecit.
Participium Coniunctum: Familia forum romanum visitature
Hauptsatz: Familia Romam iter fecit.
PFA Beispielsatz

Relativsatz mit Futur I

  • Relativsatz, eingeleitet durch Relativpronomen
  • Partizip wird zu Verb im Futur I

z.B. "Die Familie, die das Forum Romanum aufsuchen wird, macht eine Reise nach Rom.

Relativsatz mit wollen

  • Relativsatz, eingeleitet durch Relativpronomen
  • Partizip wird zu Infinitiv + wollen

z.B. "Die Familie, die das Forum Romanum aufsuchen will, macht eine Reise nach Rom."

Kausalsatz mit wollen

  • Nebensatz, eingeleitet durch die Subjunktion weil/da
  • Partizip wird zu Infinitiv + wollen

z.B. "Die Familie macht eine Reise nach Rom, weil sie das Forum Romanum aufsuchen will."

Finalsatz mit um ... zu

  • Nebensatz, eingeleitet durch die Subjunktion um ... zu
  • Partizip wird zu Infinitiv

z.B. "Die Familie macht eine Reise nach Rom, um das Forum Romanum aufzusuchen."


Beispiele

Übersetzung per Relativsatz + Futur I

Graeci bellum troianum victuri Troiam navigant.

1. Participium Coniunctum erkennen

Partizip

victuri

Kennbuchstaben

-ur-

Art des Partizips

PFA

Infinitiv

vincere

Bedeutung

besiegen, übertreffen

Endung

i

Bezugswort im KNG

Graeci

KNG

Nominativ Plural maskulin

Participium Coniunctum
= Graeci bellum troianum victuri

Hauptsatz
= Graeci Troiam navigant.

2. Hauptsatz Übersetzen

= Die Griechen segeln nach Troia

3. Übersetzungsmöglichkeit + Sinnrichtung wählen:

Relativsatz + Futur I

4. Nebensatz übersetzen

Wichtig für die Übersetzung:
Verwendungszweck der Partizipen

victuri = PFA
→ Nachzeitigkeit + Aktiv

Participium Coniunctum:
Graeci bellum troianum victuri

Übersetzung:
= die den trojanischen Krieg gewinnen werden

5. Alles Zusammensetzen

Graeci bellum troianum victuri Troiam navigant.
= Die Griechen, die den trojanischen Krieg gewinnen werden, segeln nach Troja.

Übersetzung per Relativsatz + wollen

Liberi alienas linguas discituri scholam adeunt.

1. Participium Coniunctum erkennen

Partizip

discituri

Kennbuchstaben

-ur-

Art des Partizips

PFA

Infinitiv

discere

Bedeutung

lernen

Endung

i

Bezugswort im KNG

Liberi

KNG

Nominativ Plural maskulin

Participium Coniunctum
= Liberi alienas linguas discituri

Hauptsatz
= Liberi scholam adeunt.

2. Hauptsatz Übersetzen

= Die Kinder besuchen die Schule

3. Übersetzungsmöglichkeit + Sinnrichtung wählen:

Relativsatz + wollen

4. Nebensatz übersetzen

Wichtig für die Übersetzung:
Verwendungszweck der Partizipen

discituri = PFA
→ Nachzeitigkeit + Aktiv

Participium Coniunctum:
Liberi alienas linguas discituri

Übersetzung:
= die Fremdsprachen (fremde Sprechen) lernen wollen

5. Alles Zusammensetzen

Liberi alienas linguas discituri scholam adeunt.
= Die Kinder, die Fremdsprachen (fremde Sprachen) lernen wollen, besuchen die Schule.

Übersetzung per Kausalsatz + wollen

Laura suam sapientiam auctura multos libros legit.

1. Participium Coniunctum erkennen

Partizip

auctura

Kennbuchstaben

-ur-

Art des Partizips

PFA

Infinitiv

augere

Bedeutung

vermehren, vergrößern

Endung

a

Bezugswort im KNG

Laura

KNG

Nominativ Singular feminin

Participium Coniunctum
= Laura suam sapientiam auctura

Hauptsatz
= Laura multos libros legit.

2. Hauptsatz Übersetzen

= Laura liest viele Bücher

3. Übersetzungsmöglichkeit + Sinnrichtung wählen:

Kausalsatz + wollen

4. Nebensatz übersetzen

Wichtig für die Übersetzung:
Verwendungszweck der Partizipen

auctura = PFA
→ Nachzeitigkeit + Aktiv

Participium Coniunctum:
Laura suam sapientiam auctura

Übersetzung:
= weil sie ihre Weisheit vermehren will

5. Alles Zusammensetzen

Laura suam sapientiam auctura multos libros legit.
= Laura liest viele Bücher, weil sie ihre Weisheit vermehren will.

Übersetzung per Finalsatz + "um ... zu"

Columbus novum itinerem in Indiam inveniturus pergebat.

1. Participium Coniunctum erkennen

Partizip

inveniturus

Kennbuchstaben

-ur-

Art des Partizips

PFA

Infinitiv

invenire

Bedeutung

finden, erfinden

Endung

us

Bezugswort im KNG

Kolumbus

KNG

Nominativ Singular maskulin

Participium Coniunctum
= Columbus novum itinerem in Indiam inveniturus

Hauptsatz
= Columbus pergebat

2. Hauptsatz Übersetzen

= Kolumbus brach auf

3. Übersetzungsmöglichkeit + Sinnrichtung wählen:

Finalsatz + "um ... zu"

4. Nebensatz übersetzen

Wichtig für die Übersetzung:
Verwendungszweck der Partizipen

inveniturus = PFA
→ Nachzeitigkeit + Aktiv

Participium Coniunctum:
Columbus novum itinerem in Indiam inveniturus

Übersetzung:
= um einen neuen Weg nach Indien zu finden

5. Alles Zusammensetzen

Columbus novum itinerem in Indiam inveniturus pergebat.
= Kolumbus brach auf, um einen neuen Weg nach Indien zu finden.

No items found.

simpleclub ist am besten in der App.

Mockup der Simpleclub-App auf einem Smartphone und einem Laptop

Mit unserer App hast du immer und überall Zugriff auf: Lernvideos, Erklärungen mit interaktiven Animationen, Übungsaufgaben, Karteikarten, individuelle Lernpläne uvm.

Jetzt simpleclub Azubi holen!

Mit simpleclub Azubi bekommst du Vollzugang zur App: Wir bereiten dich in deiner Ausbildung optimal auf deine Prüfungen in der Berufsschule vor. Von Ausbilder*innen empfohlen.

Jetzt simpleclub Azubi holen