Bedarfsermittlung

Bedarfsermittlung

Mit der Bedarfsermittlung erfassen wir den ganzen Bedarf an Werkstoffen, der zur Produktion nötig ist oder auch den Bedarf an Handelswaren für den Verkauf.


Erklärung

Festlegen von Prioritäten

ABC-Analyse

Für die ABC-Analyse werden Aufgaben nach ihrer Priorität (=Wichtigkeit) in drei Kategorien eingeteilt:

Kategorien

Priorität

Zeitanspruch

A-Aufgaben

hohe Priorität

15 %

B-Aufgaben

mittlere Priorität

20 %

C-Aufgaben

niedrige Priorität

65 %

Programmorientierte Bedarfsermittlung

Die Programmorientierte Bedarfsermittlung hilft uns, die Menge an Gütern, die für die Produktion notwendig ist, zu ermitteln. Dafür haben wir ein Rechenschema.

Lieferplan und Lieferantenkontrakt

  • Um die Beschaffung zu vereinfachen, können Rahmenverträge mit den Lieferanten abgeschlossen werden.

  • Das sind langfristige Vereinbarungen mit den Lieferanten über Preise und Lieferbedingungen.

  • Bei einem Lieferplan liefert der Lieferant zu einer vorher festgesetzte Menge gemäß dem Kaufvertrag. Der Lieferer sorgt also von alleine für Nachschub.

No items found.

simpleclub ist am besten in der App.

Mit unserer App hast du immer und überall Zugriff auf: Lernvideos, Erklärungen mit interaktiven Animationen, Übungsaufgaben, Karteikarten, individuelle Lernpläne uvm.

Jetzt simpleclub Azubi holen!

Mit simpleclub Azubi bekommst du Vollzugang zur App: Wir bereiten dich in deiner Ausbildung optimal auf deine Prüfungen in der Berufsschule vor. Von Ausbilder*innen empfohlen.

Jetzt simpleclub Azubi holen