Die Verwendung von CSS ermöglicht es, die Position von HTML-Elemente zu steuern. In CSS kann unteranderem mit Float das Layout bearbeitet werden. Mit clear wird es wieder aufgehoben.
Erklärung
Mittlerweile gibt es verschiedene Möglichkeiten die Position von HTML-Elementen anzupassen. Eine dieser Möglichkeiten ist float. Mit dem CSS-Attribut float kannst du einem HTML-Element den Befehl geben sich an den linken oder rechten Rand seines Elternelements zu schieben.
| Hier versteckt sich noch mehr! Besuche die App, um alle Inhalte zu sehen! | Standardwert (Elemente umfließen nicht) | 
| Hier versteckt sich noch mehr! Besuche die App, um alle Inhalte zu sehen! | Element positioniert sich an der linken Seite seines Elternelements | 
| Hier versteckt sich noch mehr! Besuche die App, um alle Inhalte zu sehen! | Element positioniert sich an der rechten Seite seines Elternelements | 
| Hier versteckt sich noch mehr! Besuche die App, um alle Inhalte zu sehen! | Element erbt Wert des float-Attributs des Elternelements | 
Das CSS-Attribut clear beendet floats. Ein Element mit dem CSS-Attribut clear positioniert sich nicht neben vorherige Elemente und versteckt sich auch nicht dahinter. Es positioniert sich eine Zeile darunter.
| Hier versteckt sich noch mehr! Besuche die App, um alle Inhalte zu sehen! | Standardwert (Element ist es erlaubt auf beiden Seiten zu umfließen) | 
| Hier versteckt sich noch mehr! Besuche die App, um alle Inhalte zu sehen! | Element darf weder rechts noch links umfließen | 
| Hier versteckt sich noch mehr! Besuche die App, um alle Inhalte zu sehen! | Element darf links nicht umfließen | 
| Hier versteckt sich noch mehr! Besuche die App, um alle Inhalte zu sehen! | Element darf rechts nicht umfließen | 
Wie bereits erwähnt gibt es mehrere Möglichkeiten HTML-Elemente zu positionieren. Schau dir gerne auch mal flexbox oder grid an.
Beispiel
Schau dir mal das verlinkte Beispiel an. Hier kannst du mit den Buttons das float-Attribut setzen und die verschiedenen Ergebnisse sehen.

.webp)




.avif)