Digital und zukunftsfähig: Fraport setzt auf Lernplattform simpleclub
Über simpleclub
simpleclub ist Deutschlands bekannteste digitale Lernplattform für Aus- und Weiterbildung. Sie bietet passgenaue Inhalte für handwerkliche, kaufmännische, gewerblich-technische, IT- und Gesundheitsberufe inklusive schulischer Grundlagen der Stufen 5-13. Über 500 Unternehmen nutzen simpleclub erfolgreich für ihre Ausbildung, darunter die Deutsche Bahn, Bosch, Audi, Vodafone, Deichmann und Brillux. Alle Inhalte werden multimedial und didaktisch hochwertig aufbereitet. simpleclub beschäftigt über 110 Mitarbeitende und wurde von Nicolai Schork und Alexander Giesecke gegründet, die das Unternehmen als Geschäftsführer leiten.
Pressekontakt
Luisa von Kageneck
luisa.von-kageneck@simpleclub.com
+49 171 4952808
Related Links:
Während der Arbeitsalltag immer digitaler wird, ist der Ausbildungsweg geprägt durch klassischen Frontalunterricht mit Papier und Stift. Das ändert Flughafenbetreiber Fraport und setzt in der Berufsausbildung auf die digitale Lernplattform simpleclub. Auszubildende der Mechatronik profitieren bereits davon. Die Inhalte sind multimedial in interaktiven Lerneinheiten für den Nachwuchs aufbereitet. Ausbilder können die individuellen Lernstände der Auszubildenden auslesen und sie passgenau unterstützen.
Fast die Hälfte aller ausbildungsberechtigten Betriebe im Verkehrs- und Logistikbereich konnte in den letzten zwei Jahren laut DIHK nicht alle Ausbildungsplätze besetzen – ein neuer Rekordwert. Deutschlands größter Flughafen wiederum konnte auch in diesem Jahr alle Ausbildungsplätze erfolgreich füllen. Denn gerade bei Fraport ist die Ausbildung besonders wichtig. Als Betreiber eines der größten internationalen Luftverkehrsdrehkreuze ist das Unternehmen auf bestens ausgebildete Fachkräfte angewiesen, um die komplexen Abläufe am Flughafen reibungslos zu gewährleisten. Eine moderne Ausbildung sorgt dafür, dass die Auszubildenden ideal auf eine digital unterstützte Arbeitswelt vorbereitet sind; zum Beispiel als Servicetechniker am Flughafen, wo digitale Tools längst zum Alltag gehören. Damit leistet Fraport auch einen direkten Beitrag zur Sicherung der eigenen Zukunftsfähigkeit und setzt gleichzeitig ein klares Signal für die Attraktivität technischer Berufe in der Luftfahrtbranche.
„Fraport ist eines der bekanntesten und renommiertesten Unternehmen der Luftverkehrsbranche. Da ist es nur folgerichtig, dass sie den Standard der Branche setzen und ihre Berufsausbildung zukunftsfähig machen“, so Alexander Giesecke, Gründer und Geschäftsführer von simpleclub.
Auszubildende technischer Berufe erhalten bei Fraport über Tablets Zugang zur digitalen Lernplattform simpleclub. Die Theorieinhalte aller drei Ausbildungsjahre sind dort hochwertig aufbereitet – als Text, Video, interaktive Animation und Übungsfragen auf Prüfungsniveau. Der betriebsinterne Unterricht legt eine stabile Grundlage für das digitale Lernen. Danach wird das eigenständige und zeitlich flexible Lernen mit der Plattform konsequent gefördert und auch sehr erfolgreich genutzt. simpleclub entlastet Ausbilder bei der Theorievermittlung und schenkt ihnen wertvolle Zeit, um individuell auf die Lernstände der Auszubildenden einzugehen und Praxisthemen zu fokussieren.
“Neben der Themenbreite und -tiefe bietet vor allem der KI-Tutor von simpleclub einen riesigen Mehrwert für uns. Anders als ChatGPT und Co. greift er ausschließlich auf Inhalte der Lernplattform zu. In geschützter Umgebung erhalten unsere Auszubildenden eine persönliche Lernhilfe,” sagt Robin Kröger, Ausbilder Mechatronik bei Fraport. Der KI-Tutor ist eigens von simpleclub entwickelt und auf einer Inhaltsbibliothek von über 70.000 eigenen Wissensthemen trainiert. Damit können Datenhalluzinationen, sprich fehlerhafte Informationen, ausgeschlossen werden.
Aufgrund des positiven Feedbacks von Auszubildenden und Ausbildern hat Fraport den Einsatz der Lernplattform in den letzten zwei Jahren bereits kontinuierlich ausgeweitet. „Wir haben simpleclub erfolgreich integriert und wollen es zukünftig für weitere Ausbildungsberufe einsetzen“, erklärt Fabian Ernst, Teamleiter Technische Berufsausbildung.
.jpg)
Nimm mit uns Kontakt auf!
Bei Presseanfragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Schreiben Sie uns einfach eine Mail.
simpleclub Pressemappe
Die Pressemappe enthält:
Logos
Pressefotos
Factsheet
Gründerbiographie