Müsste vom Land/Bund gefördert und an Schulen angewendet und vorgestellt werden.
10 Minuten haben mir mehr gebracht als 10 Stunden Mathe.
Eine bessere Lern-App gibt es nicht.
Eure Sprüche sind der Hammer und machen das Lernen wirklich viel angenehmer! Bleibt bitte dabei... Durch euch fühlt man sich wirklich für die Prüfung gut vorbereitet! Danke für die Top-Hilfe und die Arbeit, die ihr euch dabei macht. Die Themen bringt ihr wirklich gut verständlich rüber!!
ALLE Themen, die ich für meine Arbeit gesucht habe, waren da. TAUSEND Dank! ^-^ Wenn es bei der kostenlosen Version schon SOOO viele Möglichkeiten zum Lernen gibt, will ich gar nicht wisen, was man noch alles bekommt, wenn man bezahlt! Es lohnt sich! =)
Sonst immer nur auf YouTube, wenn Mathe mal wieder nervt, aber mit der App ist alles NOCH viel easier. Auch die kostenlose Version lässt nicht zu wünschen übrig und beinhaltet alles, was man fürs alltägliche Lernen braucht. Es gibt ein Einführungsvideo, wo alles einfach und verständlich erklärt ist. Mittlerweile ein täglicher Begleiter, auch im Home-Schooling. Toller Support. Tolle App. Danke!
Tausende Lehrkräfte in ganz Deutschland nutzen simpleclub im Unterricht.
Wir bieten eine einfache Kündigung per Knopfdruck im Profil an. Ohne Begründung, ohne Kündigungsfrist.
Man kann die Nutzer*innen von simpleclub grob in zwei Gruppen aufteilen: Die einen haben schon einen guten Notenschnitt und wollen eine effizientere Methode zum Lernen, als das klassische Schulbuch. Die anderen sind eher unterdurchschnittlich gut in der Schule und möchten sich verbessern.
Was simpleclub von anderen Anbietern unterscheidet ist, dass Schülerinnen und Schüler freiwillig mit uns lernen. Durch eine Reichweite von über 3 Mio. Followern in den Sozialen Medien ist simpleclub sehr bekannt und beliebt unter Schüler*innen in Deutschland. Das sorgt dafür, dass sie freiwillig mit uns lernen und dadurch mehr Motivation aufbringen.
Unser Team besteht aus über 100 Mitarbeiter*innen in Bereichen wie Content, Tech, Marketing und Kundenservice. Die Inhalte werden von dem Content-Team erstellt, welches aus Studierenden der besten Universitäten Deutschlands besteht. Diese sind in den meisten Fällen selbst angehende Lehrkräfte. Bevor Inhalte veröffentlicht werden, erstellen mehrere Autorinnen und Autoren ein didaktisches Konzept, u.A. basierend auf dem EIS Prinzip (enaktiv, ikonisch, symbolisch). Nachdem dieses Konzept abgenommen wurde, werden die Inhalte produziert.
Unser Team orientiert sich an der Nachfrage unserer Nutzerinnen und Nutzer. Das bedeutet, dass wir täglich die meist angefragten Themen analysieren und in die Produktion geben. Die Inhalte fangen meist bei den Grundlagen an und bauen Stück für Stück aufeinander auf, bis Nutzer*innen das Klausurniveau erreicht haben. Bei der ersten Nutzung fragen wir die Schulform, das Bundesland und die Klassenstufe ab. Danach passt simpleclub die Inhalte automatisch an.
Simpleclub wurde für etliche nationale und internationale Preise nominiert und ausgezeichnet und erhielt 2016 das Comenius EduMedia Siegel. Jeden Monat lernen über 1 Million Schülerinnen und Schüler, Studierende und Azubis mit uns und verbessern ihre Noten. Wir erhalten monatlich mehr als 10.000 positive Nachrichten, die uns zeigen, dass simpleclub effektiv genutzt wird. 93% aller Nutzer*innen geben an, dass Sie ihre Noten mit simpleclub deutlich verbessern konnten.
Mithilfe digitaler Lernmittel können Schülerinnen und Schüler in ihrem eigenen Tempo lernen. Dabei kann der Lernstoff individuell auf die Lernenden zugeschnitten werden. Die simpleclub App entwickelt automatisiert individuelle Lernpläne für jede Klausur. Schülerinnen und Schüler können sich so die Zeit nehmen, die sie brauchen, um jedes Thema zu verstehen.