Mit simpleclub unlimited boostest du deine Noten, hast mehr Freizeit und gehst sicher in jede Klausur!
Trainiere mit Aufgaben von leicht bis schwer und gehe sicher in jede Klausur. Verstehe jeden Schritt im Lösungsweg und löse selbst die schwierigsten Aufgaben!
Jetzt loslegenErspare dir die Arbeit, eigene Zusammenfassungen zu schreiben. Nutze einfach unsere!
Jetzt loslegenWir erstellen deinen persönlichen Lernplan für alle Klausuren und sagen dir jeden Tag, was du lernen musst!
Jetzt loslegenZu jedem Thema zeigen wir dir deinen Lernfortschritt an. So weißt du vor jeder Klausur, wie gut du vorbereitet bist.
Jetzt loslegenDu stehst kurz vor dem Abi? Mit unseren Original Abiturprüfungen simulierst du dein Abi und wir sagen dir, wie gut du vorbereitet bist!
Jetzt loslegenVor Klausuren lerne ich einen halben Tag mit simpleclub.
⭐⭐⭐⭐⭐
Meine Schüler:innen lieben die Lernvideos von simpleclub und ich nutze die Inhalte für meinen Unterricht.
⭐⭐⭐⭐⭐
Ich habe mich von 3,4 auf 1,2 verbessert - und das innerhalb von einem Jahr.
⭐⭐⭐⭐⭐
Die Abi-Community kannst du dir wie eine WhatsApp Gruppe vorstellen. Falls ein separates Messenger Tool gebraucht wird, werden wir dies frühzeitig bekannt geben. Über einen Chat kannst du jederzeit deinen Tutor oder deine Tutorin erreichen um Fragen zu stellen - auch außerhalb der Tutorien. So sind wir 24/7 erreichbar und stehen dir bei allen Problemen und Fragen zur Seite.
Tutorien werden wir von Montag bis Freitag zwischen 15:00 Uhr und 20:30 Uhr anbieten. Die Zuteilung deines Tutoriums werden wir bis Ende Februar 2023 bekannt geben. Dafür werden wir ca. im Januar 2023 dein Bundesland & dein Kursniveau (LK/GK) abfragen. Bei einer sehr hohen Teilnehmerzahl können Terminwünsche leider nur bedingt berücksichtigt werden - danke schonmal für dein Verständnis.
Die Tutorien werden in Kleingruppen (10-15 Personen) stattfinden. Dort gehen unsere Tutoren auf deine individuellen Fragen & Probleme ein, sodass jede Frage beantwortet wird. Die Tutorien für VIP Mitglieder werden per Videocall-Tool über unsere Online-Event- Plattform stattfinden. Es empfiehlt sich ein Mikrofon und optional eine Webcam - so kannst du direkt mit den Tutor:innen interagieren und alle Fragen loswerden.
Die Tutorien werden in Kleingruppen stattfinden. Bei der Zuteilung werden wir Bundesland und Kursniveau berücksichtigen. Wir werden die Gruppen so zusammenstellen, dass für jede und jeden der maximale Lernerfolg gewährleistet ist.
Solltest du nach der ersten Live-Session mit der Kursqualität unzufrieden sein, kannst du Gebrauch von unserer Geld-zurück-Garantie machen. Wir sind uns jedoch sehr sicher, dass deine Erwartungen erfüllt werden :-)
Wenn du dein Abitur nicht bestehen solltest (wir werden alles dafür tun, dass das nicht passiert!), bekommst du dein Geld zurück. Wir wollen, dass du nur bezahlst, wenn du auch Erfolg hattest.
Kein Problem! Wir werden die Livestreams aufzeichnen und danach allen Teilnehmer:innen zur Verfügung stellen. Bitte beachte, dass wir Tutorien für VIP Mitglieder aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht aufzeichnen können. Der Grund dafür ist, dass dort Teilnehmer:innen Fragen stellen können und wir diese persönlichen Interaktionen nicht veröffentlichen wollen und dürfen. Nur so ist in den Tutorien eine vertrauensvolle Atmosphäre zwischen Teilnehmer:innen und Tutor:innen gewährleistet.
Unsere Tutor:innen studieren Lehramt an den besten Universitäten Deutschlands und haben jahrelange Erfahrung in Nachhilfe und Unterrichtsgestaltung im Fach Mathematik. Sie alle wurden in einem langen Bewerbungsverfahren ausgewählt und auf die Didaktik und Methodik für den Crashkurs trainiert. So stellen wir eine gleichbleibende und hohe Qualität in jeder Live-Session sicher.
Ein Stift, Papier und deinen Taschenrechner :P Aber im Ernst: Du brauchst keine zusätzlichen Materialien für die Sessions. Wir empfehlen allen Teilnehmer:innen simpleclub unlimited zu nutzen, um passende Übungsaufgaben und Lernpläne auch außerhalb der Live-Sessions zu bearbeiten - das ist aber wie gesagt kein Muss. Im Kurs selbst solltest du mitarbeiten, brauchst sonst aber nichts.
Grundsätzlich brauchst du kein simpleclub unlimited, um beim Crashkurs teilnehmen zu können. Trotzdem empfehlen wir es sehr. Für simpleclub unlimited User werden wir im Rahmen des Crashkurses Lernpläne und passende Übungsaufgaben zu den Live-Sessions zur Verfügung stellen. So kannst du dich auch außerhalb der Live-Session & Tutorien perfekt auf dein Abi vorbereiten - und sparst dir das Geld für zusätzliche Materialien oder Bücher.
Kurz vor Start des Crashkurses wirst zu Zugang zu einer Online-Eventplattform bekommen, worüber der komplette Crashkurs abgewickelt wird. Dort hast du jederzeit Zugang zur Agenda und den einzelnen Sessions. Die Lern-Sessions und Live-Abitur-Rechnungen werden gestreamt und du kannst per Chat jederzeit Fragen stellen. Du wirst rechtzeitig informiert, falls die Installation einer Software notwendig ist. Ein spezielles Endgerät wirst du nicht benötigen. Wir stellen sicher, dass du sowohl per Smartphone, Tablet oder PC/Laptop teilnehmen kannst. Du brauchst nur eine stabile Internetverbindung.
Alle Live-Sessions werden im gewohnten "simpleclub Style" gestaltet sein. An erster Stelle steht dabei die didaktische Qualität. Zusätzlich werden wir alle Sessions interaktiv und unterhaltsam gestalten - langweilig wird dir also nicht :-) In den Live-Abitur-Rechnungen werden wir dich Schritt für Schritt durch originale Abiturprüfungen der letzten Jahre führen. So siehst du detailliert, wie du Abi- Aufgaben lösen musst und kannst alles gut nachvollziehen.
Der Crashkurs ist hauptsächlich auf die Vorbereitung des schriftlichen Abiturs (wie gesagt für alle Bundesländer & Kursniveaus) ausgelegt. Da wir jedoch den kompletten Stoff der Oberstufe behandeln und in den Tutorien auf alle individuellen Probleme eingehen, ist der Kurs auch eine sehr gute Vorbereitung auf das mündliche Abitur.
Der Crashkurs ist hauptsächlich auf allgemeinbildende Gymnasien in Deutschland ausgelegt. Trotzdem kannst du auch als Schüler:in eines beruflichen oder technischen Gymnasiums beim Crashkurs teilnehmen. Die Inhalte überschneiden sich, sodass du definitiv eine sehr gute Vorbereitung bekommen wirst. Für VIP Teilnehmer:innen werden wir dies berücksichtigen und zusätzliche Tutorien für Abiturient:innen von beruflichen und technischen Gymnasien anbieten.
Ja! Abiturient:innen aus allen Bundesländern und mit allen Kursniveaus (LK & GK) können beim Mathe Abi Crashkurs teilnehmen (Abiturient:innen aus Rheinland - Pfalz (G9) können ggf. nicht teilnehmen, wenn der Abiturtermin schon vor dem Kurszeitraum stattfindet). Die Lern-Sessions besuchen alle Teilnehmer:innen gemeinsam, da sich die grundsätzlichen Themen in allen Bundesländern überschneiden. Für Teilnehmer:innen aus Bundesländern in denen zusätzlicher Stoff wie "Lineare Algebra" behandelt wird, bieten wir zwei zusätzliche Lern-Sessions an. Beim Live-Rechnen der originalen Abituraufgaben werden wir die Bundesländer berücksichtigen. Jeden Samstag werden mehrere Sessions angeboten, sodass im Kurszeitraum alle Bundesländer & Niveaus abgedeckt werden. So trainierst du genau mit den Aufgaben, die für dein Bundesland und dein Kursniveau relevant sind.
Once we have made you a verbal offer, we will then ask you to provide 1-3 contacts of someone you have previously worked with or can vouch for your work. The purpose of this step is to obtain an external view that will help us to support you better by the time you start working with us, as well as learn in what areas you truly excel in that we might have overlooked.
On average, our employees travel twice a year. We generally have two all-company events get-togethers each year. We treat these events as bonding activities. You will also be able to connect with other employees in your location and meet with them.
We are proud to say we are an all-remote company since 2018. We are aware that working remotely is not what everyone loves but we see it as a real advantage. With remote, we have no limits and we encourage everyone to work and live wherever they are happy. In order to stay connected, we use clear (and friendly) communication and a number of online tools to empower collaboration and build relationships. It does not matter to us where you work from as long as you have a strong internet connection and you work in line with our time zones (UTC-1 to UTC+3 ).
Currently, we are reviewing our perks so bear with us. Our benefits include unlimited paid holidays, remote work, and full flexibility of your schedule.
At this time we are only able to provide official employment in Germany and through an Employer of Record (EOR) in the following countries: Austria, Belarus, Belgium, Bulgaria, Croatia, Cyprus, Czech Republic, Denmark, Estonia, Finland, France, Greece, Hungary, Iceland, Ireland, Italy, Malta, Netherlands, Norway, Poland, Portugal, Romania, Slovakia, Spain, Sweden, Switzerland, Turkey, Ukraine, and United Kingdom. Employees hired through EOR will enjoy the same benefits as other employees.
At simpleclub, we like to keep it easy and we believe everyone should be compensated based on the market value of the skillset and the value the role brings to the company. We only offer base salaries. The compensation offered will be based on relative experience and skills. We always encourage every applicant to share with us their expectations and have an open discussion about them.
Don’t panic :). We post new jobs very often but you can still send your love letters to us at careers@simpleclub.com
You will meet someone from our Recruitment team, the hiring manager, your team, and either one or both of our Founders as the last step. You will always receive confirmations with names and details of everyone you meet.
Your recruiter will inform you of all the steps during your first call. You can also get an idea of the steps at the section about the hiring process on this page.
Sorry to hear that! We respond to all candidates to let them know the outcome of their application at each stage in our process. While we always try our best, our emails can sometimes make their way to your Spam folder. In the rare case that you already did that and still haven’t heard from us, please reach out to careers@simpleclub.com
You will hear from us between 1-2 weeks of sending your application.. It generally takes 4-6 weeks for candidates that make it all the way to the end and this varies depending on the seniority of the role.
Sobald wir dir ein mündliches Angebot gemacht haben, werden wir dich bitten, uns 1-3 Kontakte von Personen zu nennen, mit denen du bereits zusammengearbeitet hast oder die für deine Arbeit bürgen können. Der Zweck dieses Schritts ist es, eine externe Sichtweise zu erhalten, die uns helfen wird, dich besser zu unterstützen, wenn du mit uns zusammenarbeitest, und zu erfahren, was dich wirklich auszeichnet.
Im Durchschnitt reisen unsere Mitarbeiter*innen zweimal pro Jahr. Wir veranstalten in der Regel zwei gemeinsame Firmenevents pro Jahr. Wir betrachten diese Events als verbindende Aktivitäten. Du wirst auch die Möglichkeit haben, mit anderen Teammitglieder*innen an deinem Standort in Kontakt zu treten und dich mit ihnen zu treffen.
Wir sind stolz darauf, dass wir seit 2018 ein reines Remote-Unternehmen sind. Wir sind uns bewusst, dass Remote Work nicht für jeden das Richtige ist, aber wir sehen es als einen echten Vorteil. Bei uns gibt es keine Grenzen und wir ermutigen jeden, dort zu arbeiten und zu leben, wo er oder sie sich wohlfühlt. Um in Verbindung zu bleiben, nutzen wir eine klare (und freundliche) Kommunikation und eine Reihe von Online-Tools, um die Zusammenarbeit zu fördern und Beziehungen aufzubauen. Für uns spielt es keine Rolle, von wo aus du arbeitest, solange du über eine gute Internetverbindung verfügst und dich an unsere Zeitzonen hältst (UTC-1 bis UTC+3).
Wir sind gerade dabei, unsere Perks zu überarbeiten, also hab etwas Geduld mit uns. Zu unseren Vorteilen gehören aber jetzt schon unbegrenzter bezahlter Urlaub, Remote Work und volle Flexibilität bei der Zeitplanung.
Zurzeit können wir nur in Deutschland und über einen Employer of Record (EOR) in den folgenden Ländern eine offizielle Beschäftigung anbieten: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vereinigtes Königreich und Zypern. Arbeitnehmer*innen, die über die EOR eingestellt werden, genießen die gleichen Vorteile wie andere Arbeitnehmer*innen.
Wir bei simpleclub halten es gerne einfach und sind der Meinung, dass alle Mitarbeiter*innen auf der Grundlage des Marktwertes ihrer Fähigkeiten und des Wertes, den ihre Rolle für das Unternehmen hat, entlohnt werden sollten. Wir bieten nur Grundgehälter an. Die angebotene Vergütung richtet sich nach den jeweiligen Erfahrungen und Fähigkeiten. Wir ermutigen alle Bewerber*innen, uns ihre Erwartungen mitzuteilen und ein offenes Gespräch darüber zu führen.
Kein Grund zur Panik :). Wir schreiben sehr oft neue Stellen aus, aber du kannst uns immer noch dein Liebesbriefe an folgende Adresse schicken: careers@simpleclub.com
Du triffst dich mit jemandem aus unserem Recruiting Team, dem bzw. der einstellenden Manager*in, deinem Team und im letzten Schritt mit unseren Gründern. Du erhältst in jedem Fall eine Bestätigung mit den Namen und Angaben zu allen Gesprächspartner*innen.
Unsere Recruiter*innen wird dich bei deinem ersten Gespräch über alle Schritte informieren. Du kannst dir auch hier einen Überblick über die Schritte verschaffen.
Das tut uns leid! Wir melden uns bei allen Bewerber*innen, um sie in jeder Phase unseres Verfahrens über das Ergebnis ihrer Bewerbung zu informieren. Obwohl wir immer unser Bestes geben, können unsere E-Mails manchmal in deinem Spam-Ordner landen. In dem seltenen Fall, dass du das bereits getan hast und immer noch nichts von uns gehört hast, wende dich bitte an careers@simpleclub.com
Du wirst innerhalb von 1-2 Wochen nach Einsendung deiner Bewerbung von uns hören. In der Regel dauert es 4-6 Wochen für Bewerber*innen, die es bis zum Ende schaffen, und dies variiert je nach Seniorität der Stelle.
Solltest du nach der ersten Vorlesung mit der Kursqualität unzufrieden sein, kannst du Gebrauch von unserer Geld-zurück-Garantie machen. Wir sind uns jedoch sehr sicher, dass deine Erwartungen erfüllt werden :-)
Wenn du dein Abitur nicht bestehen solltest (wir werden alles dafür tun, dass das nicht passiert!), bekommst du dein Geld zurück. Wir wollen, dass du nur bezahlst, wenn du auch Erfolg hattest. Mehr über die Geld-zurück-Garantie erfährst du in unseren Nutzungsbedingungen (Link am Ende der Seite).
Der Crashkurs ist hauptsächlich auf die Vorbereitung des schriftlichen Abiturs (wie gesagt für alle Bundesländer & Kursniveaus) ausgelegt. Da wir jedoch den kompletten Stoff der Oberstufe behandeln und in den Tutorien auf alle individuellen Probleme eingehen, ist der Kurs auch eine sehr gute Vorbereitung auf das mündliche Abitur.
Kein Problem! Wir werden die Livestreams aufzeichnen und danach allen Teilnehmer*innen zur Verfügung stellen. Bitte beachte, dass wir Tutorien aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht aufzeichnen können. Der Grund dafür ist, dass dort Teilnehmer*innen Fragen stellen können und wir diese persönlichen Interaktionen nicht veröffentlichen wollen und dürfen. Nur so ist in den Tutorien eine vertrauensvolle Atmosphäre zwischen Teilnehmer*innen und Tutor*innen gewährleistet.
Die Abi-Community kannst du dir wie eine Social Media Gruppe vorstellen. Du wirst dort Fragen posten, anderen Teilnehmer*innen helfen und Erfolge teilen können. Unsere Tutor*innen sind dort 24/7 erreichbar und stehen dir bei allen Problemen und Fragen zur Seite. Hinweis: Eventuell wird die Abi-Community eine Facebook Gruppe sein. Dann ist es notwendig, dass du einen Facebook Account besitzt bzw. erstellst. Darüber werden wir dich aber rechtzeitig informieren.
Wir werden ein gängiges Livestream- bzw. Videocall-Tool (z.B. Zoom) für die Vorlesungen & Tutorien verwenden. Du wirst rechtzeitig informiert, falls die Installation einer Software notwendig ist. Ein spezielles Endgerät wirst du nicht benötigen. Wir stellen sicher, dass du sowohl per Smartphone, Tablet oder PC/Laptop teilnehmen kannst. Du brauchst nur eine stabile Internetverbindung. Für die Tutorien empfiehlt sich außerdem ein Mikrofon und optional eine Webcam - so kannst du direkt mit den Tutor*innen interagieren und alle Fragen loswerden.
Ein Stift, Papier und deinen Taschenrechner :P Aber im Ernst: Du brauchst keine zusätzlichen Materialien für die Vorlesungen oder Tutorien. Wir empfehlen allen Teilnehmer*innen simpleclub unlimited zu nutzen, um passende Übungsaufgaben und Lernpläne auch außerhalb der Live-Sessions zu bearbeiten - das ist aber wie gesagt kein Muss. Im Kurs selbst solltest du mitarbeiten, brauchst sonst aber nichts.
Grundsätzlich brauchst du kein simpleclub unlimited, um beim Crashkurs teilnehmen zu können. Trotzdem empfehlen wir es sehr. Für simpleclub unlimited Nutzer*innen werden wir im Rahmen des Crashkurses Lernpläne und passende Übungsaufgaben zu den Vorlesungen zur Verfügung stellen. So kannst du dich auch außerhalb der Vorlesungen & Tutorien perfekt auf dein Abi vorbereiten - und sparst dir das Geld für zusätzliche Materialien oder Bücher.
Unsere Tutor*innen studieren Lehramt an den besten Universitäten Deutschlands und haben jahrelange Erfahrung in Nachhilfe und Unterrichtsgestaltung im Fach Mathematik. Sie alle wurden in einem langen Bewerbungsverfahren ausgewählt und auf die Didaktik und Methodik für den Crashkurs trainiert. So stellen wir eine gleichbleibende und hohe Qualität in jeder Live-Session sicher.
Tutorien werden wir von Montag bis Freitag zwischen 15:00 Uhr und 20:30 Uhr anbieten. Die Zuteilung deines Tutoriums werden wir bis voraussichtlich im Januar 2022 bekannt geben. Dafür werden wir ca. im November 2021 dein Bundesland & dein Kursniveau (LK/GK) abfragen. Bei einer sehr hohen Zahl an Teilnehmer*innen können Terminwünsche leider nur bedingt berücksichtigt werden - danke schonmal für dein Verständnis.
Alle Live-Sessions werden im gewohnten "simpleclub Style" gestaltet sein. An erster Stelle steht dabei die didaktische Qualität. Zusätzlich werden wir alle Sessions interaktiv und unterhaltsam gestalten - langweilig wird dir also nicht :-) In den Live-Rechnungen werden wir dich Schritt für Schritt durch originale Abiturprüfungen der letzten Jahre führen. So siehst du detailliert, wie du Abi-Aufgaben lösen musst und kannst alles gut nachvollziehen. Die Tutorien werden in Kleingruppen (ca. 15 Personen) stattfinden. Dort gehen unsere Tutoren auf deine individuellen Fragen & Probleme ein, sodass jedes Hindernis aus dem Weg geräumt wird.
Der Crashkurs wird hauptsächlich auf allgemeinbildende Gymnasien in Deutschland ausgelegt sein. Trotzdem kannst du auch als Schüler*in eines beruflichen oder technischen Gymnasiums beim Crashkurs teilnehmen. Die Inhalte überschneiden sich so stark, dass du definitiv eine sehr gute Vorbereitung bekommen wirst. Je nach Größe des Kurses werden wir dies berücksichtigen und zusätzliche Tutorien für Abiturient*innen von beruflichen und technischen Gymnasien zur Verfügung stellen.
Ja! Abiturient*innen aus allen Bundesländern und mit allen Kursniveaus (LK & GK) können beim Mathe Abi Crashkurs teilnehmen (Abiturient*innen aus Rheinland-Pfalz können ggf. nicht teilnehmen, wenn der Abiturtermin schon vor dem Kurszeitraum stattfindet). Die Vorlesungen besuchen alle Teilnehmer*innen gemeinsam. Für Teilnehmer*innen aus Bundesländern, in denen Lineare Algebra behandelt wird, werden wir zwei zusätzliche Vorlesungen an den letzten beiden Vorlesungswochenenden anbieten. Die Tutorien werden in Kleingruppen stattfinden. Bei der Zuteilung werden wir Bundesland und Kursniveau berücksichtigen. Ob es für jedes Bundesland eigene Tutorien gibt, hängt von der Gesamtanzahl & Verteilung der Teilnehmer*innen ab. Aber keine Sorge: Wir werden die Gruppen so zusammenstellen, dass für jede und jeden der maximale Lernerfolg gewährleistet ist. Beim Live-Rechnen der originalen Abituraufgaben werden wir ebenfalls die Bundesländer berücksichtigen. Jeden Sonntag werden mehrere Sessions angeboten, sodass im Kurszeitraum alle Bundesländer & Niveaus abgedeckt werden.
Wir bieten eine einfache Kündigung per Knopfdruck im Profil an. Ohne Begründung, ohne Kündigungsfrist.
Man kann die Nutzer*innen von simpleclub grob in zwei Gruppen aufteilen: Die einen haben schon einen guten Notenschnitt und wollen eine effizientere Methode zum Lernen, als das klassische Schulbuch. Die anderen sind eher unterdurchschnittlich gut in der Schule und möchten sich verbessern.
Was simpleclub von anderen Anbietern unterscheidet ist, dass Schülerinnen und Schüler freiwillig mit uns lernen. Durch eine Reichweite von über 3 Mio. Followern in den Sozialen Medien ist simpleclub sehr bekannt und beliebt unter Schüler*innen in Deutschland. Das sorgt dafür, dass sie freiwillig mit uns lernen und dadurch mehr Motivation aufbringen.
Unser Team besteht aus über 100 Mitarbeiter*innen in Bereichen wie Content, Tech, Marketing und Kundenservice. Die Inhalte werden von dem Content-Team erstellt, welches aus Studierenden der besten Universitäten Deutschlands besteht. Diese sind in den meisten Fällen selbst angehende Lehrkräfte. Bevor Inhalte veröffentlicht werden, erstellen mehrere Autorinnen und Autoren ein didaktisches Konzept, u.A. basierend auf dem EIS Prinzip (enaktiv, ikonisch, symbolisch). Nachdem dieses Konzept abgenommen wurde, werden die Inhalte produziert.
Unser Team orientiert sich an der Nachfrage unserer Nutzerinnen und Nutzer. Das bedeutet, dass wir täglich die meist angefragten Themen analysieren und in die Produktion geben. Die Inhalte fangen meist bei den Grundlagen an und bauen Stück für Stück aufeinander auf, bis Nutzer*innen das Klausurniveau erreicht haben. Bei der ersten Nutzung fragen wir die Schulform, das Bundesland und die Klassenstufe ab. Danach passt simpleclub die Inhalte automatisch an.
Simpleclub wurde für etliche nationale und internationale Preise nominiert und ausgezeichnet und erhielt 2016 das Comenius EduMedia Siegel. Jeden Monat lernen über 1 Million Schülerinnen und Schüler, Studierende und Azubis mit uns und verbessern ihre Noten. Wir erhalten monatlich mehr als 10.000 positive Nachrichten, die uns zeigen, dass simpleclub effektiv genutzt wird. 93% aller Nutzer*innen geben an, dass Sie ihre Noten mit simpleclub deutlich verbessern konnten.
Mithilfe digitaler Lernmittel können Schülerinnen und Schüler in ihrem eigenen Tempo lernen. Dabei kann der Lernstoff individuell auf die Lernenden zugeschnitten werden. Die simpleclub App entwickelt automatisiert individuelle Lernpläne für jede Klausur. Schülerinnen und Schüler können sich so die Zeit nehmen, die sie brauchen, um jedes Thema zu verstehen.