Vergoldungstechniken beschreiben verschiedene technische Möglichkeiten, Objekte mit Gold, Goldimitaten oder anderen Metallen zu beschichten.
Erklärung
Beim Vergolden müssen einige wichtige Punkte beachtet werden.
Mit was wird vergoldet?
Das wichtigste Material zum Vergolden ist Blattgold. Hier wird unterschieden zwischen echtem Gold, losem Blattgold und Transfergold.
Neben echtem Gold gibt es noch Goldimitate oder andere Blattmetalle. Hier findet Messing sehr häufig Verwendung. Auch Silber, Aluminium oder Weißgold werden vermehrt verwendet.
Wie wird vergoldet?
Bevor begonnen wird, muss das richtige Werkzeug her:
Mit dem Vergoldermesser und -kissen kann das Blattgold zurechtgeschnitten werden.
Mit dem sogenannten Anschießer wird das Gold aufgenommen und auf den gewünschten Untergrund aufgetragen.
Der Einkehrpinsel beseitigt Überstände und der Achatstein poliert die Oberfläche.
Neben den Werkzeugen ist das Klebemittel wichtig.
Vergoldungstechniken
Besonders bei glatten Oberflächen im Außenbereich wird hier mit Öl vergoldet. Das Anlegeöl gibt es in verschiedenen Formen, je nach Trocknungszeit.
Dabei muss beachtet werden, dass die Goldfolie nicht zu früh und nicht zu spitz aufgetragen wird, da diese sonst im Öl einsinkt oder nicht gut haftet.
Bei der Hinterglasvergoldung wird das Gold im Innenbereich auf dem Glas angebracht. Dies gibt zusätzlichen Glanz durch das Licht von außen. Als Klebemittel wird meist Öl genutzt.
Die Polimentvergoldung ist die aufwändigste und beste Art zu vergolden. Durch die Arbeit mit Leim eignet sie sich nur für Objekte im Innenbereich.
Dabei wird zuerst der Untergrund vorbereitet, in Leim getränkt und schließlich das Gold angebracht.
Beispiel
Ein Bilderrahmen aus Metall soll vergoldet werden. Zuerst wird die Oberfläche mit dem Anlegeöl eingeschmiert. Nun wird das feine Blattgold zurechtgeschnitten. Mit dem Anschießer kann dieses nun aufgenommen und auf den eingeölten Rahmen aufgetragen werden. Überstehende Reste werden mit dem Einkehrpinsel beseitigt.
Am Ende muss noch die komplette Oberfläche mit dem Achatstein poliert werden, um den goldenen Glanz optimal hervorzuheben.